top of page

Cookies

Einführung
Bei www.studio-glueckselig.de respektieren wir deine Privatsphäre und informieren transparent darüber, wie wir Daten erheben, nutzen und teilen. Diese Cookie‑ & Tracking‑Richtlinie erklärt, was Cookies sind, welche Arten wir auf unserer Website verwenden, zu welchem Zweck sie dienen und wie du deine Präferenzen gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) verwalten kannst.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert, wenn du unsere Website besuchst. Sie enthalten Informationen, mit denen wir dich (bzw. deinen Browser) bei einem erneuten Besuch wiedererkennen, deine Einstellungen merken oder dein Nutzungsverhalten anonym auswerten können.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies sind technisch notwendig, damit die Website einwandfrei funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation, sichere Logins oder den Schutz vor Betrugsversuchen. Da sie für die Basisfunktionen erforderlich sind, sind sie von der Einwilligungspflicht ausgenommen. Du kannst diese Cookies nicht über das Consent‑Tool deaktivieren.
 

Beispiele:
– Sitzungs‑Cookies zur Speicherung des Login‑Status
– Sicherheits‑Cookies zur Missbrauchsvermeidung
– Lastverteilungs‑Cookies zur stabilen Auslieferung der Seiten
 

2. Performance‑ & Analyse‑Cookies

Performance‑Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Funktionalität, Seitenstruktur und Inhalt zu verbessern.

  • Eingesetztes Tool: Google Analytics 4 (GA4)

  • Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

  • Cookies: GA4 setzt die Cookies _ga und _ga_<container‑id> mit einer Laufzeit von zwei Jahren; das _gid‑Cookie identifiziert Nutzer für 24 Stunden, _gat begrenzt die Anfragerate für eine Minute.

  • Erhobene Daten: besuchte Seiten, Sitzungsdauer, Klickpfade, Absprungraten, geografische Lage (anonymisierte IP). Wir haben die IP‑Anonymisierung aktiviert. Daten können gemäß dem EU–US Data Privacy Framework in die USA übertragen werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du hier: https://policies.google.com/privacy.
 

Rechtsgrundlage und Consent‑Management

Wir verwenden ein Consent‑Management‑Tool, um deine Einwilligung einzuholen, bevor nicht essenzielle Cookies gesetzt werden. Die Rechtsgrundlage für Performance‑ und Marketing‑Cookies ist deine ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Über das Cookie‑Banner kannst du Cookies akzeptieren oder ablehnen. Deine Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit widerrufen oder geändert werden.
 

Cookie‑Einstellungen verwalten

Du kannst Cookies nicht nur über unser Consent‑Tool, sondern auch direkt in den Einstellungen deines Browsers kontrollieren. Die meisten Browser ermöglichen dir:

  • gespeicherte Cookies einzusehen,

  • Cookies zu blockieren oder zu löschen,

  • Warnhinweise für Cookies zu aktivieren.
     

Beachte bitte: Wenn du essenzielle Cookies deaktivierst, kann die Website möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren. Nicht notwendige Cookies kannst du über das Banner oder deine Browsereinstellungen steuern.
 

Aktualisierungen dieser Cookie‑Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu aktualisieren – beispielsweise bei rechtlichen Änderungen oder der Einführung neuer Technologien. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Seite einsehbar, inklusive des „Zuletzt aktualisiert“-Datums.
 

Zuletzt aktualisiert: 01. September 2025
 

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Cookie‑ & Tracking‑Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken kannst du uns kontaktieren:
 

Tanzstudio Glückselig
E‑Mail: kontakt@studio-glueckselig.de
Website: www.studio-glueckselig.de

Tanzstudio Glückselig

Inhaberin: Lisann Geyer
Asbrookdamm 38

22115 Hamburg

Deutschland

E-Mail: kontakt@studio-glueckselig.de

bottom of page